Erich Heckel
Allgäu, 1921
Gouache
Aktuelles Gebot:
9.200 EUR Schätzpreis:
9.000 EURGebote:
2Ende: 15.07.22 15:34:00 (16 Tage, 03h:10m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Objektbeschreibung
Allgäu. 1921.
Gouache über Bleistift.
Links unten signiert, datiert und betitelt. Auf Velin. 53,5 x 65 cm (21 x 25,5 in), blattgroß.
• 1921 war Erich Heckel erstmals im Allgäu.
• Reduzierung der Farbpalette und Vereinfachung der Formen zugunsten einer zurückhaltenderen und ruhigeren Bildsprache.
• In den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg wendet sich Erich Heckel verstärkt dem Aquarell zu.
• Erich Heckel gehört zusammen mit Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl 1905 zu den Gründungsmitgliedern der expressionistischen Künstlervereinigung "Brücke".
Die Arbeit ist im Erich Heckel Nachlass, Hemmenhofen am Bodensee, verzeichnet. Wir danken Frau Renate Ebner M.A. und Herrn Hans Geissler für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Privatbesitz Hamburg (2001).
Unternehmenssammlung Deutschland.
Privatsammlung Hessen.
AUSSTELLUNG: Galerie Henze, Wichtrach, 1979, Nr. 24.
Galerie Neher, Essen, 1982, Nr. 36.
HDI - Talanx, 2017, Kat. S. 45.
LITERATUR: Koller, Zürich, Auktion 20.5.1992, Los 5005 (Berglandschaft im Allgäu, m. Abb.).
Hauswedell & Nolte, Hamburg, Auktion 9.6.2001, Los 1337 (m. Abb.).
In den Aquarellen der beginnenden 1920er Jahre ist die radikal reduzierende Kraft des expressiven Ausdrucks in eine Spontaneität des Zeichnens übergegangen, ohne an Ausdruck zu verlieren. Die wenigen Mittel, die Heckel hier einsetzt, um den Eindruck einer Landschaft festzuhalten, zeugen von der gestalterischen Kraft dieser für ihn so wichtigen Schaffensperiode.
Guter Gesamteindruck. In den Blattecken fest auf den Unterlagekarton montiert. Das Blatt insgesamt gebräunt. Papierdurchriss in der linken unteren Blattecke ohne Materialverlust. [EH]
Gouache über Bleistift.
Links unten signiert, datiert und betitelt. Auf Velin. 53,5 x 65 cm (21 x 25,5 in), blattgroß.
• 1921 war Erich Heckel erstmals im Allgäu.
• Reduzierung der Farbpalette und Vereinfachung der Formen zugunsten einer zurückhaltenderen und ruhigeren Bildsprache.
• In den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg wendet sich Erich Heckel verstärkt dem Aquarell zu.
• Erich Heckel gehört zusammen mit Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl 1905 zu den Gründungsmitgliedern der expressionistischen Künstlervereinigung "Brücke".
Die Arbeit ist im Erich Heckel Nachlass, Hemmenhofen am Bodensee, verzeichnet. Wir danken Frau Renate Ebner M.A. und Herrn Hans Geissler für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Privatbesitz Hamburg (2001).
Unternehmenssammlung Deutschland.
Privatsammlung Hessen.
AUSSTELLUNG: Galerie Henze, Wichtrach, 1979, Nr. 24.
Galerie Neher, Essen, 1982, Nr. 36.
HDI - Talanx, 2017, Kat. S. 45.
LITERATUR: Koller, Zürich, Auktion 20.5.1992, Los 5005 (Berglandschaft im Allgäu, m. Abb.).
Hauswedell & Nolte, Hamburg, Auktion 9.6.2001, Los 1337 (m. Abb.).
In den Aquarellen der beginnenden 1920er Jahre ist die radikal reduzierende Kraft des expressiven Ausdrucks in eine Spontaneität des Zeichnens übergegangen, ohne an Ausdruck zu verlieren. Die wenigen Mittel, die Heckel hier einsetzt, um den Eindruck einer Landschaft festzuhalten, zeugen von der gestalterischen Kraft dieser für ihn so wichtigen Schaffensperiode.
Guter Gesamteindruck. In den Blattecken fest auf den Unterlagekarton montiert. Das Blatt insgesamt gebräunt. Papierdurchriss in der linken unteren Blattecke ohne Materialverlust. [EH]
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

Erich Heckel
Allgäu, 1921
Gouache
Aktuelles Gebot:
9.200 EUR Schätzpreis:
9.000 EURGebote:
2Ende: 15.07.22 15:34:00 (16 Tage, 03h:10m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

Ähnliche Objekte auf dem internationalen Auktionsmarkt

ERICH HECKEL
Landschaft bei Osterholz an der Flensburger Förde, 1921
Aquarell
Ergebnis: € 20.740
Landschaft bei Osterholz an der Flensburger Förde, 1921
Aquarell
Ergebnis: € 20.740

ERICH HECKEL
Baum am Ufer, 1921
Gouache
Ergebnis: € 16.250
Baum am Ufer, 1921
Gouache
Ergebnis: € 16.250

ERICH HECKEL
Allgäu (1921)
Aquarell, Tempera und Bleistift auf Velin / Watercolor on vellum
53,5 x 65 cm
Ergebnis: € 15.000
Allgäu (1921)
Aquarell, Tempera und Bleistift auf Velin / Watercolor on vellum
53,5 x 65 cm
Ergebnis: € 15.000

ERICH HECKEL
Verschneite Berge (1922)
Aquarell, Gouache, heightened with white, and black chalk/paper
33 x 42,5 cm
Ergebnis: € 12.500
Verschneite Berge (1922)
Aquarell, Gouache, heightened with white, and black chalk/paper
33 x 42,5 cm
Ergebnis: € 12.500